Lifestyleberatung
Nicht nur Faktoren wie zu viel Arbeit, zu wenig Zeit für das Privatleben, zu wenig Schlaf und Bewegung, Konsum von Suchtmitteln wie Alkohol und Nikotin, falsche Ernährung usw. können das Risiko für körperliche Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Krebs, aber auch für seelische Probleme wie Burnout, Panik und Depression erhöhen, sondern ebenso Umweltfaktoren. Damit sind u.a. die Menschen gemeint, mit denen Sie privat und beruflich zu tun haben sowie die Umgebung, in der Sie wohnen und die Einrichtung und Ausstattung der Räume, in denen Sie sich aufhalten. Ihr Lebensstil kann viel zur Erhaltung Ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit beitragen. Eine gesündere, für Sie angemessene Lebensweise steigert das Wohlbefinden und spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Linderung von Erkrankungen. Ich gebe Ihnen gern eine gesundheitsbezogene Lifestyleberatung in Bezug auf Umweltthemen.
Hierbei erfasse ich gemeinsam mit Ihnen zunächst den momentanen Ist-Zustand, um die zugrunde liegenden Probleme zu erkennen und deren Ursachen zu analysieren. Dann erarbeiten wir gemeinsam Lösungsansätze.